Hotline:
02941 948900
Partnerseiten:
Agentur für Zimmervermittlung:
Bad WaldliesbornFerienwohnung:
BeckumMonteurzimmer
DeutschlandPrivatzimmer
LippstadtFerienwohnung Delbrück / Herr Frank Stallmeister
			Walkenhausweg 23
			59556 Lippstadt
			Deutschland
			Telefon: 02941 948900
			Mobil: 01511 4955124
			Telefax: 02941 9489050
			E-Mail: info@ferienwohnung-delbrueck-ferienwohnungen-delbrueck.de
			Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE250 39 7111
Recht auf Auskunft: Sie können gemäß Artikel 15 DSGVO eine Bestätigung darüber verlangen, ob Sie
			betreffende Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über die
			verarbeiteten Informationen:
			Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund
			einer Einwilligung erfolgt, haben Sie gemäß Artikel 7 DSGVO das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu
			widerrufen.
			Recht auf Widerspruch: Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Wahrung der
			berechtigten Interessen unseres Unternehmens erforderlich ist, können Sie gemäß Artikel 21 DSGVO
			jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.
			Recht auf Löschung: Sofern Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, Widerspruch gegen die
			Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingelegt haben (und keine vorrangigen berechtigten
			Gründe für die Verarbeitung vorliegen), Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung
			nicht mehr notwendig sind, eine entsprechende rechtliche Verpflichtung besteht oder Ihre
			personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, haben Sie das Recht, gemäß Artikel 17
			DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
			Recht auf Berichtigung: Sofern Ihre personenbezogenen Daten unrichtig verarbeitet wurden, haben Sie
			gemäß Artikel 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung dieser Daten zu verlangen.
			Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter den Voraussetzungen des Artikels 18 DSGVO haben
			Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
			Recht auf Datenübertragbarkeit: Ihnen steht gemäß Artikel 20 DSGVO das Recht zu, von Ihnen
			bereitgestellte personenbezogene Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format
			zu erhalten.
			Beschwerderecht: Ihnen steht gemäß Artikel 13 DSGVO ein Beschwerderecht bei der zuständigen
			Aufsichtsbehörde zu.
			Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren:
			info@agentur-fuer-zimmervermittlung-bad-waldliesborn.de
Personenbezogene Daten, die im Rahmen einer allgemeinen Kontaktanfrage per E-Mail oder
			Kontaktformular von uns verarbeitet werden, speichern wir nur so lange, wie dies für die jeweilige
			Korrespondenz notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Verarbeitung findet nicht statt.
			Personenbezogene Daten wie z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht
			erfasst, es sei denn, Sie geben uns die Informationen freiwillig, z.B. zur Bearbeitung von Anfragen, zur
			Abwicklung von Zimmerbuchungen, bei Kommentaren oder bei Anfragen über das Kontaktformular. Die
			freiwillig angegebenen Daten werden ausschließlich für den Zweck verwendet, für den sie überlassen
			wurde.
			Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit allgemeinen
			Anfragen per E-Mail oder Kontaktformular: Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit einer
			allgemeinen Anfrage per E-Mail oder Kontaktformular verarbeitet werden, werden aufgrund einer
			Einwilligung verarbeitet, Artikel 6 DSGVO.
			Serverlogfiles und statistische Auswertungen:
			Auf den Servern werden Logfiles über den Zugriff des Nutzers der Seiten aufgezeichnet, insbesondere
			
			feste bzw. dynamische IP-Adresse des aufrufenden Nutzers, aufgerufene Seiten, Browser Typ, Referrer-
			Adressen, Zugriffsdatum und Zugriffszeit. Wir können diese Daten abrufen. Die in den Logfiles
			
			enthaltenen Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet. Eine Identifizierung des
			Nutzers findet – sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben – nicht statt.
			Verwendung von Diensten und Inhalten Dritter:
			Es kann vorkommen, dass auf unserem Internetauftritt Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von
			YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps oder RSS-Feeds eingebunden werden. Dies setzt immer
			voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der
			Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des
			jeweiligen Nutzers senden. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter
			die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss
			darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern.
			Verwendung von Facebook-Plugins:
			Dieser Internetauftritt verwendet mehrere Plugins von Facebook, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal
			Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Sie erkennen diese Plugins entweder am blauen “F” von
			Facebook, einem „Daumen hoch“-Zeichen oder daran, dass dieses Plugin mit dem Wort “Facebook”
			gekennzeichnet ist. Bei einem Aufruf dieser Website wird über diese Plugins eine Verbindung zu den
			Servern von Facebook hergestellt und es werden Daten übermittelt.
			Zum einen werden die Informationen, die Sie sehen, direkt von den Servern an Ihren Browser übertragen
			und dort dargestellt, zum anderen werden Informationen über Ihren Besuch auf unserem Internetauftritt
			an Facebook übermittelt.Sind Sie bei Facebook eingeloggt, so können die übermittelten Informationen
			direkt ihrem Konto zugeordnet werden. Bei einer Interaktion mit den Funktionen des Plugins, z.B.
			drücken des “Gefällt mir” Buttons, wird diese Information von Ihrem Browser direkt an Facebook
			übersendet und dort gespeichert. Die Weiterverarbeitung dieser Information obliegt Facebook, die
			entsprechenden Bedingungen und Einstellmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen
			von Facebook.
			Wollen Sie vermeiden, dass personenbezogene Daten von Ihnen an Facebook übermittelt werden, so
			loggen Sie sich vor einem Besuch dieser Website in Facebook aus. Falls ein Nutzer kein Mitglied von
			Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und
			speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert. Zweck und
			Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie
			die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer,
			können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/.
			Verwendung von Twitter Plugins (z.B. „Twittern“-Button)
			Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des Mikroblogging-Dienstes
			Twitter verwendet, der von der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA
			94103, USA („Twitter“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Twitter-Logo beispielsweise in Form
			eines blauen „Twitter- Vogels“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Twitter Plugins und deren
			Aussehen finden Sie hier: https://about.twitter.com/en_us/company/brand-resources.html
			Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine
			direkte Verbindung zu den Servern von Twitter her. Der Inhalt des Plugins wird von Twitter
			direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung erhält
			Twitter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen
			hat, auch wenn Sie kein Profil bei Twitter besitzen oder gerade nicht bei
			Twitter eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von
			IhremBrowser direkt an einen Server von Twitter in die USA übermittelt und dort gespeic
			hert.
			Sind Sie bei Twitter eingeloggt, kann Twitter den Besuch unserer Website Ihrem Twitter-Account
			unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Twittern“-Button
			betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Twitter
			übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Twitter-Account
			veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.
			Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch
			Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer
			Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter: https://twitter.com/privacy
			Wenn Sie nicht möchten, dass Twitter die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar
			Ihrem Twitter-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Twitter
			ausloggen. Sie können das Laden der Twitter Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett
			verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
			Verwendung von Instagram Social Plugins:
			Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) von Instagram verwendet, das
			von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“)
			betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer
			„Instagram-Kamera“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Instagram Plugins und deren
			Aussehen finden Sie hier: http://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges
			Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser
			eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von
			Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung
			erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts
			aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram
			eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an
			einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert.
			
			Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Instagram-
			Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel das
			
			„Instagram“-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram
			übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Account
			veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die
			weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und
			Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen
			Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388/
			Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten
			unmittelbar Ihrem Instagram-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website
			bei Instagram ausloggen. Sie können das Laden der Instagram Plugins auch mit Add-Ons für Ihren
			Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
			Verwendung von „Google+1 Button“:
			Auf diesem Internetauftritt ist der „Google 1+ Button“ integriert. Diese Funktion wird von Google Inc.,
			1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States zur Verfügung gestellt. Der
			Button ist an dem Zeichen “+1'' auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar. Ruft ein Nutzer eine
			Webseite dieses Angebotes auf, die eine solche Schaltfläche enthält, baut der Browser eine direkte
			Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1''- Schaltfläche wird von Google direkt an
			seinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. der Anbieter hat daher keinen
			Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt. Laut Google werden ohne
			einen Klick auf die Schaltfläche keine personenbezogenen Daten
			erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern, werden solche Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben
			und verarbeitet. Wollen Sie vermeiden, dass personenbezogene Daten von Ihnen an Google 1+
			übermittelt werden, so loggen Sie sich vor einem Besuch dieser Website in Google 1+ aus. Weitere
			Informationen erhalten Sie auch über die Hinweisseiten von Google:
			http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html.
			Nutzung von Google Analytics:
			Auf diesem Internetauftritt wird Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“)
			eingesetzt. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die
			Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den
			USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um
			die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten
			innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses
			Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.
			Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
			Google Analytics wird auf diesem Internetauftritt nur mit aktivierter IP-Anonymisierung eingesetzt. Das
			bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen
			Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt.
			Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und
			dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten
			von Google zusammengeführt.
			
			Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-
			Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten
			
			und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser
			Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin
			herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Informationen zum
			Datenschutz bei der Verwendung von Google Analytics finden Sie unter
			https://www.google.com/analytics/learn/privacy.html?hl=de, Informationen zum Datenschutz allgemein
			unter: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy
Das Unternehmen nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Dieser Internetauftritt enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss
			haben. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Die Inhalte
			fremder Seiten, auf die hier verlinkt wird, spiegeln nicht die Meinung des Webseitenbetreibers wider,
			sondern dienen lediglich der Information und der Darstellung von Zusammenhängen. Für die Inhalte der
			
			verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten
			Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Zum Zeitpunkt der
			Verlinkung waren rechtswidrige Inhalte nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der
			verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei
			Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
			
Ferienwohnungen Delbrück:
Ferienwohnungen Bad Waldliesborn